75 Jahre Bayerische Krankenhausgesellschaft Bayerische Klinikg‘schichten
Klinikum Weiden

Ein Zuhause fürs Leben – eine Generationengeschichte

 

Manche Geschichten schreibt nur das Leben – und manchmal spielt sich ein ganzes Kapitel an einem einzigen Ort ab… in diesem Fall in Weiden in der Oberpfalz.

Diese Geschichte beginnt vor vielen Jahrzehnten: Drei Schwestern wurden in der Klinik geboren, in einer Familie, deren Wurzeln schon immer tief in der Region verankert sind. Was mit dem ersten Lebensmoment in unserem Haus begann, entwickelte sich für die Schwestern zu einem roten Faden, der ihr Leben und das ihrer Familien bis heute prägt.

Denn alle drei entschieden sich, ihre berufliche Zukunft ebenfalls in unserer Klinik zu gestalten: Sie machten hier ihre Ausbildung, wurden zu engagierten Fachkräften in Pflegedienst und Verwaltung – und blieben ihrem Hause bis heute treu.

 

Tag für Tag bringen sie ihr Wissen, ihr Herz und ihr Engagement zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten ein und erlebten gemeinsam unzählige emotionale Momente: das erste eigene Patientenlächeln, stille Augenblicke am Krankenbett, lange Nächte in der Notaufnahme oder auf der Station, ausgelassenes Lachen im Pausenraum mit Kolleginnen und Kollegen und stetig neue Herausforderungen in der Krankenhauslandschaft. Wie unsere Klinik sind auch die Schwestern mit diesen Momenten gewachsen, haben sich verändert und weiterentwickelt – und sind bis heute für die Menschen in unserer Region da.

 

Doch damit nicht genug. Denn ihre Bindung an unsere Klinik geht über ihre eigene Geschichte hinaus – auch die Kinder der drei Schwestern erblickten hier das Licht der Welt; und treten bereits in die ersten medizinischen Fußstapfen.

Diese Geschichte steht stellvertretend für viele andere Kolleginnen und Kollegen und deren Erlebnisse. Sie zeigt, wie eng die Klinik und die Menschen der Region miteinander verbunden sind. Sie macht deutlich, dass ein Krankenhaus mehr ist als ein Ort der medizinischen Versorgung – es ist ein Ort des Lebens, des Lernens, des Miteinanders – geprägt von Vertrauen, Nähe und Tradition. Und manchmal auch eine (zweite) Familie.

Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir zum 75-jährigen Jubiläum auf solche Geschichten, die unseren Klinikverbund lebendig machen und uns daran erinnern, dass Gesundheit, Fürsorge und Menschlichkeit seit jeher unser Fundament sind.