Die häufigste Frage zu meinem Job ist sicher: Für was braucht ein Krankenhaus eine Kommunikationsabteilung?
Da fällt mir natürlich Einiges ein:
Klar ist: Langweilig ist uns in der Unternehmenskommunikation in den letzten Jahren nie geworden und die Leidenschaft für die Medizinkommunikation bleibt!
Wir haben viel Spannendes erlebt, durften zahlreiche Projekte auf die Beine stellen und haben Schicksale begleitet, die unter die Haut gingen. Gemeinsam mit unserem TEAM UKR!
Was mich am meisten berührt an meiner Arbeit?
Besonders berühren mich die Schicksale unserer kleinsten Patienten in der Kinderklinik. Wir betreuen hier schwerstkranke Kinder nach schweren Unfällen, transplantierte und krebskranke Kinder.
Beeindruckend finde ich zudem immer wieder die herausragende Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter und das “um-die-Ecke”- Denken.
Bestes Beispiel: Einem jungen Mann konnte dadurch sein abgetrenntes Bein nach einem schweren Unfall wieder replantiert werden. Bis die Wiederherstellungs-OP durchgeführt werden konnte, musste das Bein mehrere Stunden von seinem Körper getrennt am Leben erhalten werden. Das hat unser Team geschafft, indem es das Bein an einen künstlichen Herz-Kreislauf angeschlossen hat.
Unser Kommunikatorenherz schlägt für die bayerischen Krankenhäuser und ihre Geschichten