75 Jahre Bayerische Krankenhausgesellschaft Bayerische Klinikg‘schichten
Klinikum Passau

Als Thomas Gottschalk seine Wettschulden einlöste

Millionen Menschen hatten an einem Samstag im Jahr 2004 “Wetten, dass…” von den heimischen Sofas aus verfolgt – und dabei zugesehen, wie Moderator Thomas Gottschalk in Klagenfurt seine Saalwette verlor.

Die Klagenfurter hatten es geschafft, im Schneetreiben einen zwei Kilometer langen roten Teppich durch ihre Stadt zu legen – entgegen Gottschalks Einschätzung. Das Klinikum Passau konnte sich ab diesem Zeitpunkt auf einen Medienrummel und Groupie-Ansturm einstellen, hatte der Moderator doch als Wetteinsatz versprochen, auf seinem Weg von Kärnten nach Berlin den DSDS-Sänger Daniel Küblböck am Krankenbett zu besuchen. Der war nach einem Verkehrsunfall zweimal am Klinikum Passau operiert worden. So kam es, dass der damalige Passauer Werkleiter Gottfried Kobluk und der damalige Pflegedirektor Peter Auer den Showmaster begrüßen durften - und Thomas Gottschalk eine halbe Stunde beim Patienten Küblböck verweilte. Doch auch danach machte sich der Moderator keineswegs sofort aus dem Staub, sondern schäkerte mit Patienten auf den Stationen und bei Kaffee und Kuchen mit den Krankenschwestern. Autogramme gab es reichlich. „Gottschalk machte das von Herzen, er war völlig natürlich und ohne jegliche Allüren“, erinnert sich Gottfried Kobluk an den besonderen Besuch.

 

Prominenter Besuch am Klinikum Passau: Der damalige Werkleiter Gottfried Kobluk (l.) und der damalige Pflegedirektor Peter Auer (M.) durften „Wetten, dass…“-Moderator Thomas Gottschalk zum Begleichen seiner Wettschulden begrüßen.