Oktober 2024. In der Klinik für Neurochirurgie des Sana Klinikums Hof wurde erstmals eine Wachoperation durchgeführt. Priv. Doz. Dr. Domagoj Jugovic, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, und seine Operateure Dr. Sotirios Katsigiannis und Dr. George Simion operierten eine 54-jährige Patientin im Wachzustand an einem Hirntumor in der Nähe des Sprachzentrums. Die Patientin hatte nach der Operation weder Sprachstörungen noch andere neurologische Ausfälle und konnte bereits nach einer Woche nach Hause entlassen werden.
Hirnoperationen können auch ohne Vollnarkose durchgeführt werden. In der Regel absolvieren die Patienten während der Operation im Wachzustand verschiedene Sprachübungen, um sicherzustellen, dass während des Eingriffs keine wichtigen Hirnfunktionen zerstört werden, so auch bei der kürzlich im Sana Klinikum Hof operierten Patientin. „Schmerzen spürte sie dabei nicht, denn das Gehirn selbst ist völlig schmerzunempfindlich“, berichtet Chefarzt Dr. Jugovic.
Die Patientin Dagmar K. war während der gesamten Operation wach - nur die Kopfhaut und die Hirnhäute wurden mit einem Lokalanästhetikum betäubt.
Die Wachoperation bietet die einzige Möglichkeit, die Sprachfunktion während des mikrochirurgischen Eingriffs sehr genau zu überprüfen und die Operationsstrategie entsprechend anzupassen. Bei diesen Operationen kommen auch die Neuronavigation mit gespeicherten funktionellen Bilddatensätzen sowie Methoden zur besseren intraoperativen Erkennung von Tumorgrenzen (5-Aminolävulinsäure-Fluoreszenzmethode sowie „yellow 560“-Fluoreszenzmethode) zum Einsatz. Die Durchführung einer Wachoperation ist in ihrer gesamten Organisationsstruktur aufwändig und erfordert eine besonders enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen (Neurochirurgie, Anästhesie, OP-Pflege und intraoperatives neurophysiologisches Monitoring). „Unsere Patientin war sehr kooperativ und hat während des Eingriffs sehr gut mitgemacht. So konnten wir den Tumor trotz der schwierigen Lage vollständig entfernen.“ Die Operation im Sana Klinikum Hof wurde über einen minimalinvasiven Zugang in mikrochirurgischer Technik und mittels Fluoreszenzverfahren durchgeführt.
Der slowenische Tenor Ambroz Bajec-Lapajne hat auf YouTube ein Video von seiner Hirnoperation im niederländischen Utrecht veröffentlicht. Dabei war er wach und sang das Lied „Gute Nacht“ von Franz Schubert.