Schüler:innen des Armin-Knab-Gymnasiums stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Mode“ in der Klinik Kitzinger Land aus.
Mode ist mehr als Stoff und Schnitt – das bewiesen die kreativen Köpfe des Armin-Knab-Gymnasiums bei einer Vernissage in der Klinik Kitzinger Land. Am 26. Juni 2025 wurde die neue Ausstellung feierlich eröffnet. Bereits zum achten Mal werden die Werke aus dem Kunstunterricht in den Klinikfluren ausgestellt – eine seit 2017 bestehende Kooperation, die den weißen Klinikfluren frischen Wind verleiht.
Die Ausstellung zeigt, wie vielfältig das Thema Mode künstlerisch umgesetzt werden kann: Da hängt ein Kleid aus Zeitungspapier neben Collagen, die Kitzinger Weinberge mit Mode-Elementen verschmelzen. In einer Vitrine stehen Figuren mit Grundgerüsten aus Abfallmaterialien – ein spannender Materialmix, der Nachhaltigkeit zum Kunstkonzept macht. Und wer genauer hinsieht, entdeckt auch typografische Experimente und Werke, die sich von Flora und Fauna inspirieren ließen.
„Viele der Arbeiten sind sehr kleinteilig“, sagte Kunstlehrer Alfons von Truchsess-Bruckner, der das Projekt betreut hat. „Man könnte denken, das wirkt nicht – aber das Gegenteil ist der Fall. Gerade das genaue Hinsehen macht diese Ausstellung so spannend.“
Zur Eröffnung begrüßte Vorstandsvorsitzender der Klinik Kitzinger Land Thilo Penzhorn die Gäste: „Es ist wichtig, sich Zeit freizumachen für Kultur und die schönen Dinge im Leben“, sagte er – untermalt von einem Zitat Adornos: „Tatsächlich werden Kunstwerke umso weniger genossen, je mehr einer davon versteht.“ Mit einem Augenzwinkern ergänzte Frau Kurz, Schulleiterin des Armin-Knab-Gymnasiums: „Ich bin Mathematikerin und Physikerin – das schließt Mode eigentlich aus.“ Trotzdem habe auch sie klare Vorstellungen: „Ich bestelle nichts von Fast Fashion, darauf lege ich schon Wert – auch wenn mir Mode persönlich weniger wichtig ist.“ Herr Truchsess-Bruckner trug zur Eröffnung ein Hemd seines Vaters – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – und betonte: „Ich mache mir wenig Gedanken über Mode, aber die Schüler:innen haben sich sehr viele gemacht – und das sieht man.“
Musikalisch begleitet wurde die Vernissage ganz fantastisch von Theresa Groß und Susanna Emmel an Klavier, Gitarre und mit Gesang – ein stimmungsvoller Rahmen für einen gelungenen Abend.
Kommen Sie vorbei und bewundern Sie die Arbeiten der Schüler:innen des Armin-Knab-Gymnasiums – frisch, frech, fantasievoll!